Unsere Praxis ist barrierefrei, für gehbehinderte Patienten, Rollstuhlfahrer und Kinderwägen, über den hauseigenen Fahrstuhl leicht erreichbar.
Wir möchten, dass sich unsere kleinen Patienten und deren Eltern ebenso wohlfühlen wie unsere erwachsenen Patienten.
Das Motto „Therapie beginnt an der Tür“ wurde in der gesamten Praxis umgesetzt.
Als Physiotherapeutin liegen meine Schwerpunkte in der Pädiatrie und Neurologie.
Ich bin Bobath- und Vojta-Therapeutin für Säuglinge, Kinder und Erwachsene und arbeite mit Frühgeborenen, Kindern mit Entwicklungsstörungen, genetischen Abweichungen (z. B. Down-Syndrom) und mehrfach behinderten Kindern. Inhalte aus Fortbildungen für Babygymnastik, Babymassage, der Behandlung von Schädelasymmetrien (Plagiozephalie) kommen in der Behandlung zum Tragen.
Es ist mir eine Herzensangelegenheit zu den Kindern und Eltern ein Vertrauensverhältnis aufzubauen, eine gemeinsame Ebene zu finden um konstruktiv zum Wohl des kleinen Patienten zusammenzuarbeiten.
Die Ziele der Behandlung möchte ich mit den Eltern gemeinsam festlegen und den Weg mit Ihnen zusammen gehen. Gewissenhaftigkeit und Sorgfalt sind mir ebenso wichtig, wie fachliche Kompetenz und eine individuelle persönliche Betreuung. Schließlich habe ich das Wertvollste unter meinen Händen, was Sie haben: Ihr Kind!
Meine Arbeit mit erwachsenen Patienten liegt in der Therapie von neurologisch betroffenen Menschen, wie beispielsweise nach Schlaganfall, Hirnblutung oder Querschnittslähmung und erworbenen Störungen, wie MS oder Parkinson. Hier kann sowohl aus dem Bobath-Konzept, als auch aus dem Vojta-Prinzip geschöpft werden.
Neben meiner Tätigkeit als Physiotherapeutin bin ich als Dozentin für Gesundheitsberufe an verschiedenen Schulen für Physiotherapie und im Fort- und Weiterbildungsbereich tätig.